Schrift vergrößernWir über unsImpressum
NaturFreunde Pfungstadt
Rückblick

Kräuterwanderung am 18. Mai 2008

Petra Kramer führt die NaturFreunde am 18. Mai 2008 durch die Gemarkung

 

Am 18. Mai 2008 trafen sich um die 20 Interessierte zur Kräuterwanderung unter der fachkundigen Leitung von Petra Kramer, organisiert von NaturFreundin Käti Hettinger.
Um 10 Uhr ging es los zu dem kleinen Rundgang ums NaturFreundehaus Moorhaus, bei dem die Anwesenden lernten, wie vielfältig das Speise- und Heilkräuterangebot schon in diesem kleinen Bereich ist. Dabei reichten die Informationen weit hinaus über die übliche Pflanzenbestimmung, auch die Verbreitung der Pflanzen, gegebenenfalls der Ursprung, die Verwendungsweisen vor Supermarkt- Zeiten und die wissenschaftlich belegten Wirkstoffe wurden von Petra Kramer erklärt.
So erfuhren die Beteiligten, dass zu früheren Zeiten ein Salat nicht nur aus dem heute üblichen Grün hergestellt wurde, sondern durchaus auch beispielsweise Weißdorn- und Buchenblätter als nahrhafte Grundlage dienten. Der Geschmack vieler Kräuter und Pflanzen wurde direkt vor Ort erprobt. So kamen die Kräuterwanderer unter anderem in den Genuss von Kieferblüten, Knoblauchsrauke, kleinen Stiefmütterchen, Heckenrosen und Hirtentäschel. Die Wirkweise von Spitz- und Breitwegerich gegen Mückenstiche konnte dank der Nähe zum Moor und den Seen auch gleich ausprobiert und für sehr hilfreich befunden werden.
Noch voll von diesen Eindrücken kehrte die Kräutergruppe wieder im Moorhaus ein, um dort von Moni Bayer zubereitete Wildkräutersuppe, Thymianbrot und Kräuterrührei genießen zu können.
Ein runder Abschluss eines sehr lehr- und abwechslungsreichen Sonntagvormittags!
 
Katrin Bayer