Schrift vergrößernWir über uns•Impressum | |||
![]() |
|||
Top AktuellWir über unsDas HausJugendRückblickGalerieLinksKontaktImpressum |
Rückblick
Landeskonferenz der NaturFreunde HessenDie alle drei Jahre stattfindende Landeskonferenz der NaturFreunde Hessen fand in diesem Jahr in Langenselbold statt. Das Tagungszentrum vor Ort bot uns eine herrliche Kulisse mit Schloss und Klosterberghalle, so dass schon die Ankunft zu einem schönen Erlebnis wurde. Nach Gesangseinlagen durch den NaturFreunde-Chor Rhein-Main, Grußworten und einer bunten Luftballonaktion aller Anwesenden stiegen wir in die Arbeit ein und hörten die Berichte aus dem Landesvorstand und den Fachgruppen. Anschließend teilte sich die Konferenz in vier Arbeitsgruppen zu den Themen Häuser, Sportvernetzung (begleitet vom Bundesfachgruppenleiter Sport Wolfgang Spindler), Natura Trails und Senioren auf. Die Pfungstädter Delegation arbeitete in der AG Natura Trails, was sich als sehr spannend und anregend erwies. Der Landesvorsitzende von Baden- Württemberg Andreas Linsmeier berichtete aus den Arbeiten dazu in seinem Landesverband und gab viele praktische Tipps, damit in Zukunft auch in Hessen Natura Trails entstehen. Der Leitantrag des Landesvorstandes wurde beschlossen und damit auch die politische Ausrichtung der NaturFreunde Hessen bestimmt. Zu den Wahlen: Jürgen Lamprecht wurde einstimmig als Landesvorsitzender wiedergewählt. Manfred Geiss wird weiterhin als stellvertretender Vorsitzender fungieren. Marion Böhm schied aus beruflichen Gründen aus, ihr Amt in der Vertretung des Vorsitzenden übernimmt Arno Enzmann, der in der Konferenz schon im Präsidium arbeitete. Sabine Schröder gab das Amt der Kassiererin an Marianne Friemelt ab. Erika Neugebauer schied nach 15 Jahren als Referentin für den Bereich Häuser aus, sie wurde jedoch zum Häuservorstand ehrenhalber berufen. Ihr Amt übernimmt die Architektin Petra Gerland. Insgesamt betrachte ich die Konferenz im Nachhinein als gelungen, anstrengend, kommunikativ, bereichernd in unserer zukünftigen Arbeit und natürlich als tolle Gelegenheit, über den Pfungstädter Tellerrand hinauszuschauen und sich mit anderen NaturFreunden auszutauschen. Für den Bericht |
||